Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist Tausende von Jahren alt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert. Ihr Grundgedanke ist, dass eine Lebenskraft, Qi genannt, den Körper durchströmt. Ein Ungleichgewicht des Qi kann zu Krankheiten führen. Am häufigsten wird angenommen, dass dieses Ungleichgewicht durch eine Veränderung der gegensätzlichen und sich ergänzenden Kräfte, aus denen das Qi besteht, verursacht wird. Diese werden als Yin und Yang bezeichnet.
Schon die alten Chinesen glaubten, dass der Mensch ein Mikrokosmos des ihn umgebenden Universums ist, der mit der Natur verbunden ist und deren Kräften unterliegt. Das Gleichgewicht zwischen Gesundheit und Krankheit ist ein Schlüsselkonzept. Die TCM-Behandlung zielt darauf ab, dieses Gleichgewicht durch eine auf den einzelnen Menschen zugeschnittene Behandlung wiederherzustellen.
Es wird davon ausgegangen, dass das Gleichgewicht zwischen den inneren Körperorganen und den äußeren Elementen Erde, Feuer, Wasser, Holz und Metall wiederhergestellt werden muss.
Die Behandlung zur Wiederherstellung des Gleichgewichts kann Folgendes umfassen:
Cupping / Schröpfen, Qigong, Akupressur, Diätetik, Tuina, Akupunktur, Guasha, Arzneitherapie, Moxibustion
Die TCM sollte nicht als Ersatz für eine konventionelle oder allopathische Behandlung eingesetzt werden, insbesondere nicht bei schwerwiegenden Erkrankungen, sie kann jedoch als ergänzende Therapie von Nutzen sein. Bei uns sind Sie in besten Händen, da ich sowohl Ärztin für konventionelle westliche Medizin bin, als auch für traditionelle chinesische Medizin.