Haarentfernung mit Laser

Wenn Sie mit Rasieren, Epilieren oder Wachsen zur Entfernung unerwünschter Haare nicht zufrieden sind, ist die Haarentfernung mit dem Laser evtl. die Lösung Ihrer Probleme.

Die Laserhaarentfernung ist eines der am häufigsten praktizierten kosmetischen Verfahren in Deutschland. Das unerwünschte Haar wird zerstört indem das Haarfollikel die Lichtimpulse absorbiert.

Zu den üblichen Behandlungsbereichen gehören Beine, Achselhöhlen, Oberlippe, Kinn und die Bikinizone. Es ist jedoch möglich, unerwünschte Haare an fast allen Stellen zu behandeln, mit Ausnahme des Augenlids und der Umgebung. Haut mit Tätowierungen sollte ebenfalls nicht zur Haarentfernung behandelt werden.

Haarfarbe und Hauttyp beeinflussen den Erfolg der Laserhaarentfernung. Das Grundprinzip ist, dass das Pigment des Haares, nicht aber das Pigment der Haut, das Licht absorbieren sollte. Der Laser sollte nur den Haarfollikel beschädigen, ohne die Haut zu schädigen. Daher führt ein Kontrast zwischen Haar- und Hautfarbe – dunkles Haar und helle Haut – zu den besten Ergebnissen.

Vorteile der Laser-Haarentfernung

Präzision
Mit dem Laser können dunkle, grobe Haare selektiv entfernt werden, während die umliegende Haut intakt bleibt.

Geschwindigkeit
Jeder Laserimpuls dauert nur den Bruchteil einer Sekunde und ermöglicht die gleichzeitige Behandlung mehrerer Haare. Kleine Bereiche wie die Oberlippe können in weniger als einer Minute behandelt werden, während große Bereiche wie der Rücken oder die Beine bis zu einer Stunde dauern können.

Ergebnisse der Haarentfernung mit Laser

Die Ergebnisse sind von Patient zu Patient unterschiedlich. Die Farbe und Dicke Ihrer Haare, die behandelte Fläche und die Farbe Ihrer Haut beeinflussen das Ergebnis. Nach der ersten Behandlung können Sie mit einer Reduzierung der Haare um 10 bis 25 % rechnen. Bis zum erwünschten Ergebnis, benötigen die meisten Patienten 2 bis 6 Laserbehandlungen. Nach Abschluss der Behandlungen sind bei dem Großteil der Patienten für mehrere Monate oder sogar Jahre keine Haare auf der behandelten Haut zu sehen. Wenn die Haare nachwachsen, sind sie in der Regel weniger zahlreich. Außerdem wachsen die Haare feiner und heller nach.

Vor der Haarentfernung mit Laser

Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit uns, um festzustellen, ob diese Behandlungsmethode für Sie geeignet ist. Bei der Konsultation werden ein Behandlungsplan und die damit verbundenen Kosten besprochen.

Machen Sie Fotos für Vorher-Nachher-Vergleiche.

Nach der Laser-Haarentfernung

Um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Haut vor der Sonne schützen und die Anweisungen Ihres Arztes befolgen. Direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelte Haut ist zu vermeiden.
Benutzen Sie keine Sonnenbank, Sonnenlampe oder andere Bräunungsgeräte. Nach der Behandlung können Rötungen und Schwellungen auftreten. Dies ähnelt oft einem leichten Sonnenbrand. Das Auflegen einer kühlen Kompresse kann helfen, die Beschwerden zu lindern.  Über unser Kontaktformular können Sie einen ersten Beratungstermin vereinbaren, oder rufen Sie uns noch heute an, um Ihre Sitzung zu buchen.

TCM